ELOTRANS 20 St Pulver

Sanicare-Tipp
  • Bei Durchfallerkrankungen
  • Gleicht Wasser- und Salzverluste aus
  • Verbessert rasch das Allgemeinbefinden
-33% AVP: 17,94 €

11,95 €

20 St 0,60 € / 1 St
-33% AVP: 17,94 €

11,95 €

20 St 0,60 € / 1 St
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 03400504
Darreichungsform: Pulver
Marke: ELOTRANS
Hersteller: STADA Consumer Health Deutschland GmbH

Produktdetails/Produktinformationen ELOTRANS

Wirkstoffe: D-Glucose, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Kaliumchlorid.

Zur oralen Salz- (Elektrolyt-) und Flüssigkeitszufuhr (Ausgleich von Salz- und Wasserverlusten) bei Durchfallerkrankungen.

Hinweise: Jeder Durchfall kann Anzeichen einer schweren Erkrankung sein. Bei längerer Dauer und/oder Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens ist daher unverzüglich ein Arzt aufzusuchen. Insbesondere bei Säuglingen und Kleinkindern können Durchfälle, besonders bei gleichzeitigem, unstillbarem Erbrechen, rasch zu schweren Krankheitserscheinungen (Bewusstseinstrübung, Schock) führen. Es ist daher bei der Durchfallbehandlung von Säuglingen und Kleinkindern in jedem Fall ein Arzt hinzuzuziehen.

Enthält Glucose, Kalium, Natrium, Bergamottöl und Cineol.

STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel.

Was enthält Elotrans und wie wirkt es?

Elotrans ist ein Arzneimittel zur oralen Behandlung eines Flüssigkeitsmangels (Dehydratation) durch Ausgleich der Salz- und Wasserverluste. Es enthält Salze (Elektrolyte) und Glucose. Die genauen Inhaltsstoffe pro Beutel sind:

• 4,00 g D-Glucose
• 0,70 g Natriumchlorid
• 0,59 g Natriumcitrat 2H2O
• 0,30 g Kaliumchlorid

Wie wird Elotrans eingenommen?

Elotrans wird in Trinkwasser aufgelöst und oral eingenommen. Der Inhalt eines Beutels wird in 200 ml Flüssigkeit aufgelöst. Die Dosierung richtet sich nach dem Schweregrad der Durchfallerkrankung und dem Alter des Patienten:

• Säuglinge und Kleinkinder: 3 bis 5 Beutel in 24 Stunden
• Kinder: 1 Beutel nach jedem Stuhlgang
• Erwachsene: 1 bis 2 Beutel nach jedem Stuhlgang

Es ist wichtig, die empfohlene Flüssigkeitsmenge genau einzuhalten, um die optimale Zusammensetzung an Salzen, Zucker und Flüssigkeit zu erreichen.

FAQs

Wie lange kann Elotrans eingenommen werden?
Erwachsene und Schulkinder nehmen Elotrans bis zum Abklingen des Durchfalls ein, höchstens jedoch 36 Stunden. Säuglinge und Kleinkinder sollten Elotrans nur nach Anweisung des Arztes einnehmen, in der Regel 6 bis 12 Stunden, maximal 24 Stunden.

Ist Elotrans für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Elotrans ist auch für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch unbedingt mit einem Arzt abgestimmt werden.

Kann Elotrans auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Bei Durchfallerkrankungen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte Elotrans nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Elotrans enthalten?
Die Wirkstoffe sind:
D-Glucose, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Kaliumchlorid. 1 Beutel à 6,03 g enthält 4,00 g D-Glucose, 0,70 g Natriumchlorid, 0,59 g Natriumcitrat 2H2O, 0,30 g Kaliumchlorid. Elektrolytgehalt der fertigen Lösung: Natrium+ 90 mmol/l Kalium+ 20 mmol/l Chlorid- 80 mmol/l Citrat3- 10 mmol/l Glucosegehalt der fertigen Lösung: Glucose 111 mmol/l Theoretische Osmolarität der fertigen Lösung: 311 mosm/l. Hinweis 1 Beutel Elotrans enthält 4 g Glucose entsprechend 4 g Kohlenhydrate (= 16,4 kcal bzw. 69 kJ).

Die sonstigen Bestandteile sind: Apfelsäure, Saccharin-Natrium, Teearoma, Zitronenaroma, Zuckerkulör. Das Zitronenaroma enthält Bergamottöl und Cineol.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs ELOTRANS 20 St Pulver

Wie lange kann Elotrans eingenommen werden?
Erwachsene und Schulkinder nehmen Elotrans bis zum Abklingen des Durchfalls ein, höchstens jedoch 36 Stunden. Säuglinge und Kleinkinder sollten Elotrans nur nach Anweisung des Arztes einnehmen, in der Regel 6 bis 12 Stunden, maximal 24 Stunden.

Ist Elotrans für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Elotrans ist auch für Säuglinge und Kleinkinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch unbedingt mit einem Arzt abgestimmt werden.

Kann Elotrans auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Bei Durchfallerkrankungen während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte Elotrans nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Elotrans enthalten?
Die Wirkstoffe sind:
D-Glucose, Natriumchlorid, Natriumcitrat, Kaliumchlorid. 1 Beutel à 6,03 g enthält 4,00 g D-Glucose, 0,70 g Natriumchlorid, 0,59 g Natriumcitrat 2H2O, 0,30 g Kaliumchlorid. Elektrolytgehalt der fertigen Lösung: Natrium+ 90 mmol/l Kalium+ 20 mmol/l Chlorid- 80 mmol/l Citrat3- 10 mmol/l Glucosegehalt der fertigen Lösung: Glucose 111 mmol/l Theoretische Osmolarität der fertigen Lösung: 311 mosm/l. Hinweis 1 Beutel Elotrans® enthält 4 g Glucose entsprechend 4 g Kohlenhydrate (= 16,4 kcal bzw. 69 kJ).

Die sonstigen Bestandteile sind: Apfelsäure, Saccharin-Natrium, Teearoma, Zitronenaroma, Zuckerkulör. Das Zitronenaroma enthält Bergamottöl und Cineol.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.