Dolormin Migräne bei Migräneattacken

  • Bei Migräne mit & ohne Aura
  • Wirkt schnell & umfassend
  • Mit Ibuprofen-Lysin
-29% AVP: 7,69 €

5,45 €

10 St 0,55 € / 1 St
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 01300810
Darreichungsform: Filmtabletten
Marke: Dolormin
Hersteller: Johnson & Johnson GmbH (OTC)

Produktdetails/Produktinformationen Dolormin Migräne 400 mg Ibuprofen bei Migränekopfschmerzen

Wirkstoff: Ibuprofen als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1).

Anwendungsgebiete:
Symptomatische Behandlung der akuten Kopfschmerzphase bei Migräne mit und ohne Aura. Für Kinder ab 20 kg Körpergewicht (6 Jahre und älter), Jugendliche und Erwachsene.

Warnhinweise:
Ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!

Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss.
FAQs Dolormin Migräne bei Migräneattacken

Wie lange kann Dolormin Migräne eingenommen werden?
Dolormin Migräne sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage eingenommen werden.

Ist Dolormin Migräne für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Es ist für Kinder ab einem Körpergewicht von 20kg geeignet.

Kann Dolormin Migräne auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In den ersten 6 Monaten der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit einem Arzt, in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft darf Dolormin Migräne nicht eingenommen werden. Während der Stillzeit ist bei kurzfristiger Einnahme in der empfohlenen Dosierung eine Unterbrechung des Stillens in der Regel nicht erforderlich.

Welche Wirkstoffe sind in Dolormin Migräne enthalten?
Der Wirkstoff ist:
Ibuprofen. 1 Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen als Ibuprofen-DLLysin (1:1).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Mikrokristalline Cellulose, Povidon (K 30), Magnesiumstearat (pfl anzlich), Titandioxid, Hydroxypropylcellulose, Hypromellose.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.