doc Ibuprofen Schmerzgel 5% 200 g Gel
- Entzündungshemmendes Schmerzgel zum Einreiben
- Bei Rücken-, Muskel- und Gelenkschmerzen
- Auch bei Sport- oder Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchung oder Zerrung
21,95 €
voraussichtlich verfügbar in 1-2 Wochen
21,95 €
Produktdetails/Produktinformationen doc Ibuprofen Schmerzgel 5%
Wirkstoff: Ibuprofen
Anwendungsgebiete: Zur alleinigen oder unterstützenden äußerlichen Behandlung bei Schwellungen bzw. Entzündung der gelenknahen Weichteile (z. B. Schleimbeutel, Sehnen, Sehnenscheiden, Bänder und Gelenkkapsel), Sport- und Unfallverletzungen wie Prellungen, Verstauchungen, Zerrungen. Enthält u. a. Benzylalkohol, Benzylbenzoat, Citral, Citronellol, Cumarin, Eugenol, Farnesol, Geraniol, D-Limonen und Linalool.
Was enthält doc Ibuprofen Schmerzgel 5% und wie wirkt es?
Das doc Ibuprofen Schmerzgel 5% enthält den Wirkstoff Ibuprofen, der in einer speziellen Mikrogel-Formulierung vorliegt. Dank dieser innovativen Formulierung kann das Ibuprofen schnell durch die äußere Hautschicht in tiefere, schmerzende Gewebeschichten eindringen. Der große Vorteil dabei ist, dass der Wirkstoff direkt zum Schmerzpunkt gelangt, ohne den Umweg über die Blutbahn zu nehmen. Dies ermöglicht eine schnelle und gezielte Schmerzlinderung bei Muskel- und Gelenkschmerzen sowie bei Entzündungen.
Wechselwirkungen
Für doc Ibuprofen Schmerzgel 5% sind bisher keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Da jedoch keine spezifischen Studien zu Wechselwirkungen durchgeführt wurden, solltest du deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente informieren, die du einnimmst oder vor kurzem eingenommen hast. Besonders wichtig ist dies, wenn du andere Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente verwendest. Es ist immer ratsam, vor der Anwendung Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker zu halten, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Mögliche Nebenwirkungen können sein:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 Behandelten betreffen):
• Lokale Hautreaktionen wie Hautrötungen, Jucken, Brennen, Hautausschlag, auch mit Pustel- oder Quaddelbildung.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Behandelten betreffen):
• Überempfindlichkeitsreaktionen bzw. lokale allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis).
Sehr selten (kann bis zu 1 von 10.000 Behandelten betreffen):
• Atemwegsverengungen (Bronchospasmen).
Nicht bekannt (Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar):
• Deine Haut wird lichtempfindlich.
Wenn du Ibuprofen Schmerzgel großflächig auf deine Haut aufträgst und über einen längeren Zeitraum anwendest, ist das Auftreten von Nebenwirkungen, die ein bestimmtes Organsystem oder den gesamten Organismus betreffen können, wie sie unter Umständen nach systemischer Anwendung Ibuprofen-haltiger Arzneimittel auftreten können, nicht auszuschließen.
Wie wird doc Ibuprofen Schmerzgel 5% angewendet?
Die empfohlene Dosierung beträgt drei Anwendungen pro Tag. Je nach Größe der schmerzenden Stelle sollte ein 4 bis 10 cm langer Gelstrang, was etwa 2 bis 5 g Gel (entsprechend 100 bis 250 mg Ibuprofen) entspricht, aufgetragen werden. Die maximale Tagesdosis beträgt 15 g Gel, was 750 mg Ibuprofen entspricht. Trage das Gel auf die betroffene Stelle auf und massiere es sanft ein, bis es vollständig eingezogen ist.
FAQs
Wie lange kann doc Ibuprofen Schmerzgel 5% angewendet werden?
Die Behandlungsdauer sollte vom behandelnden Arzt bestimmt werden. In der Regel reicht eine Anwendungsdauer von zwei bis drei Wochen aus. Ein therapeutischer Vorteil über diesen Zeitraum hinaus ist nicht nachgewiesen.
Ist doc Ibuprofen Schmerzgel 5% für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Gel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da keine ausreichenden Untersuchungen für diese Altersgruppe vorliegen.
Kann doc Ibuprofen Schmerzgel 5% auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Wenn du während der Anwendung des Gels schwanger wirst, informiere deinen Arzt. Ibuprofen sollte im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit deinem Arzt verwendet werden und im letzten Drittel aufgrund des erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht angewendet werden. Während der Stillzeit gelangen nur geringe Mengen des Wirkstoffs in die Muttermilch, daher ist eine kurzzeitige Anwendung in der Regel unbedenklich. Vermeide jedoch eine Anwendung im Brustbereich und überschreite die Tagesdosis von 15 g Gel nicht. Bei längerer Anwendung sollte ein frühzeitiges Abstillen in Betracht gezogen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in doc Ibuprofen Schmerzgel 5% enthalten?
Der Wirkstoff ist Ibuprofen, mit 50 mg pro 1 g Gel.
Weitere Bestandteile sind Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl und gereinigtes Wasser.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann doc Ibuprofen Schmerzgel 5% eingenommen werden?
Die Entscheidung über die Behandlungsdauer liegt beim behandelnden Arzt. Gewöhnlich reicht eine Anwendungsdauer von 2 bis 3 Wochen aus. Es gibt jedoch keine nachgewiesenen therapeutischen Vorteile bei einer Anwendung über diesen Zeitraum hinaus.
Ist doc Ibuprofen Schmerzgel 5% für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
doc Ibuprofen Schmerzgel sollte bei Kindern und Jugendlichen unter 14 Jahren nicht angewendet werden, da für diese Altersgruppe keine ausreichenden Untersuchungen vorliegen.
Kann doc Ibuprofen Schmerzgel 5% auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn du während der Anwendung von doc Ibuprofen Schmerzgel eine Schwangerschaft feststellst, ist es wichtig, deinen Arzt zu informieren. Du solltest Ibuprofen im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel nur nach Rücksprache mit deinem Arzt verwenden. Im letzten Drittel der Schwangerschaft solltest du doc Ibuprofen Schmerzgel aufgrund des erhöhten Risikos von Komplikationen für Mutter und Kind nicht anwenden.
Der Wirkstoff Ibuprofen und seine Abbauprodukte gelangen nur in geringen Mengen in die Muttermilch. Bisher sind keine nachteiligen Folgen für den Säugling bekannt geworden, daher ist in der Regel keine Unterbrechung des Stillens bei kurzzeitiger Anwendung erforderlich. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass die Tagesdosis von 15 g Gel nicht überschritten wird, und bei längerer Anwendung sollte ein frühzeitiges Abstillen in Betracht gezogen werden. Um eine Aufnahme durch den Säugling zu vermeiden, sollten stillende Mütter das Arzneimittel nicht im Brustbereich anwenden.
Welche Wirkstoffe sind in doc Ibuprofen Schmerzgel 5% enthalten?
Der Wirkstoff ist: Ibuprofen. 1 g doc Ibuprofen Schmerzgel enthält 50 mg Ibuprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind: Dimethylisosorbid, 2-Propanol, Poloxamer, mittelkettige Triglyceride, Lavendelöl, Bitterorangenblütenöl, gereinigtes Wasser
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.