Dobensana Orangengeschmack mit Vitamin C 16 St Lutschtabletten


















Abbildung kann abweichen






















































- Halstabletten mit Orangengeschmack
- Plus Vitamin C
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-34%
UVP:
5,97 €
3,95 €
16 St
0,25 € / 1 St
sofort lieferbar
-34%
UVP:
5,97 €
3,95 €
16 St
0,25 € / 1 St
PZN: 16856878
Darreichungsform: Lutschtabletten
Hersteller: Reckitt Benckiser Deutschland GmbH
Produktdetails/Produktinformationen Dobensana Orangengeschmack mit Vitamin C
Wirkstoffe: 2,4-Dichlorbenzylalkohol, Amylmetacresol
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Saccharose, Glucose (enthält Weizenstärke und Schwefeldioxid (E220)), Propylenglycol, einen Duftstoff mit Citral, Citronellol, D-Limonen, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten.
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Wechselwirkungen
Derzeit sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vorhast, neue einzunehmen.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei Dobensana Orangengeschmack zu Nebenwirkungen kommen – jedoch nicht bei jedem. Gelegentlich kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot kommen. Sehr selten treten Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit auf. In Einzelfällen können Irritationen im Rachenraum oder ein Brennen im Mund auftreten. Bei ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion solltest du die Anwendung beenden und ärztlichen Rat einholen.
Du solltest Dobensana nur so lange anwenden, wie die Beschwerden bestehen – maximal jedoch 3 Tage ohne ärztliche Rücksprache.
Ist Dobensana Orangengeschmack für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Dobensana kann von Kindern ab 6 Jahren eingenommen werden. Für Kinder unter 6 Jahren ist es nicht geeignet.
Kann Dobensana Orangengeschmack auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Dobensana Orangengeschmack enthalten?
Die Wirkstoffe sind: 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol. 1 Lutschtablette enthalt 1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol und 0,6 mg Amylmetacresol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Weinsaure (Ph.Eur.), Blutorangen Aroma, Levomenthol, Propylenglycol, Ascorbinsaure, Natriumascorbat, Zuckersirup, Glucosesirup (enthalt Weizenstarke und Schwefeldioxid (E220)).
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Anwendungsgebiete: Zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen der Rachenschleimhaut, die mit typischen Symptomen wie Halsschmerzen, Rötung oder Schwellung einhergehen.
Warnhinweise: Enthält Levomenthol, Saccharose, Glucose (enthält Weizenstärke und Schwefeldioxid (E220)), Propylenglycol, einen Duftstoff mit Citral, Citronellol, D-Limonen, Geraniol und Linalool. Packungsbeilage beachten.
Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg
Was enthält Dobensana Orangengeschmack 1,2mg/0,6mg und wie wirkt es?
Dobensana Orangengeschmack enthält die beiden Wirkstoffe 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol. Diese besitzen antimikrobielle Eigenschaften und helfen dabei, Krankheitserreger im Mund- und Rachenraum zu bekämpfen. Die Lutschtabletten wirken direkt dort, wo sich Halsschmerzen und Reizungen bemerkbar machen – im Rachen. Sie lindern Symptome wie Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen bei entzündeten Rachenschleimhäuten. Die Anwendung ist geeignet zur unterstützenden Behandlung bei Entzündungen im Hals- und Rachenbereich und kann bereits bei den ersten Anzeichen von Halsschmerzen hilfreich sein. Der angenehme Orangengeschmack sorgt zusätzlich für ein wohltuendes Gefühl beim Lutschen.Wechselwirkungen
Derzeit sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder vorhast, neue einzunehmen.
Nebenwirkungen
Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei Dobensana Orangengeschmack zu Nebenwirkungen kommen – jedoch nicht bei jedem. Gelegentlich kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Schwellungen im Gesichtsbereich oder Atemnot kommen. Sehr selten treten Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit auf. In Einzelfällen können Irritationen im Rachenraum oder ein Brennen im Mund auftreten. Bei ersten Anzeichen einer allergischen Reaktion solltest du die Anwendung beenden und ärztlichen Rat einholen.
Wie wird Dobensana Orangengeschmack 1,2mg/0,6mg eingenommen?
Lass alle 2 bis 3 Stunden eine Lutschtablette langsam im Mund zergehen. Die maximale Tagesdosis beträgt 8 Lutschtabletten. Dobensana Orangengeschmack ist für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für Kinder unter 6 Jahren ist die Anwendung nicht empfohlen. Um eine Reizung der Mundschleimhaut zu vermeiden, bewege die Lutschtablette während des Lutschens im Mund.FAQs
Wie lange kann Dobensana Orangengeschmack eingenommen werden?Du solltest Dobensana nur so lange anwenden, wie die Beschwerden bestehen – maximal jedoch 3 Tage ohne ärztliche Rücksprache.
Ist Dobensana Orangengeschmack für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Dobensana kann von Kindern ab 6 Jahren eingenommen werden. Für Kinder unter 6 Jahren ist es nicht geeignet.
Kann Dobensana Orangengeschmack auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Dobensana Orangengeschmack enthalten?
Die Wirkstoffe sind: 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol. 1 Lutschtablette enthalt 1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol und 0,6 mg Amylmetacresol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Weinsaure (Ph.Eur.), Blutorangen Aroma, Levomenthol, Propylenglycol, Ascorbinsaure, Natriumascorbat, Zuckersirup, Glucosesirup (enthalt Weizenstarke und Schwefeldioxid (E220)).
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
FAQs Dobensana Orangengeschmack mit Vitamin C 16 St Lutschtabletten
Wie lange kann Dobensana Orangengeschmack eingenommen werden?
Du solltest Dobensana nur so lange anwenden, wie die Beschwerden bestehen – maximal jedoch 3 Tage ohne ärztliche Rücksprache.
Ist Dobensana Orangengeschmack für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Dobensana kann von Kindern ab 6 Jahren eingenommen werden. Für Kinder unter 6 Jahren ist es nicht geeignet.
Kann Dobensana Orangengeschmack auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Dobensana Orangengeschmack enthalten?
Die Wirkstoffe sind: 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol. 1 Lutschtablette enthalt 1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol und 0,6 mg Amylmetacresol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Weinsaure (Ph.Eur.), Blutorangen Aroma, Levomenthol, Propylenglycol, Ascorbinsaure, Natriumascorbat, Zuckersirup, Glucosesirup (enthalt Weizenstarke und Schwefeldioxid (E220)).
Du solltest Dobensana nur so lange anwenden, wie die Beschwerden bestehen – maximal jedoch 3 Tage ohne ärztliche Rücksprache.
Ist Dobensana Orangengeschmack für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Dobensana kann von Kindern ab 6 Jahren eingenommen werden. Für Kinder unter 6 Jahren ist es nicht geeignet.
Kann Dobensana Orangengeschmack auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während Schwangerschaft und Stillzeit nur nach ärztlicher Rücksprache anwenden, da keine ausreichenden Erfahrungen vorliegen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Dobensana Orangengeschmack enthalten?
Die Wirkstoffe sind: 2,4-Dichlorbenzylalkohol und Amylmetacresol. 1 Lutschtablette enthalt 1,2 mg 2,4-Dichlorbenzylalkohol und 0,6 mg Amylmetacresol.
Die sonstigen Bestandteile sind: Weinsaure (Ph.Eur.), Blutorangen Aroma, Levomenthol, Propylenglycol, Ascorbinsaure, Natriumascorbat, Zuckersirup, Glucosesirup (enthalt Weizenstarke und Schwefeldioxid (E220)).
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.