DICLO-ADGC Schmerzgel forte 20mg/g 180 g Gel
- Schmerzlinderndes Gel für Erwachsene & Jugendliche
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
10,95 €
sofort lieferbar
10,95 €
- Schmerzlinderndes Gel für Erwachsene & Jugendliche
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen DICLO-ADGC Schmerzgel forte 20mg/g
Wirkstoff: Diclofenac (als Diclofenac-N-Ethylethanamin).
Anwendungsgebiete: Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Zur kurzzeitigen lokalen, symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen bei akuten Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen infolge eines stumpfen Traumas.
Warnhinweis: enthält Butylhydroxytoluol und einen Duftstoff mit Benzylalkohol (0,15 mg/ml), Citronellol, Geraniol, Linalool, DLimonen, Citral, Farnesol, Cumarin, Eugenol.
Apothekenpflichtig.
Zentiva Pharma GmbH, 65927 Frankfurt am Main.
Was enthält DICLO-ADGC Schmerzgel forte und wie wirkt es?
Der Wirkstoff Diclofenac blockiert die Produktion spezifischer Botenstoffe in deinem Körper, die Prostaglandine genannt werden. Diese Botenstoffe spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen.
Wie wird DICLO-ADGC Schmerzgel forte angewendet?
Trage DICLO-ADGC zweimal täglich (am besten morgens und abends) auf die betroffene Hautstelle auf. Eine kirsch- bis walnussgroße Menge (ca 1-4g) ist dafür ausreichend. Wasche anschließend deine Hände.
Die maximale Tagesgesamtdosis beträgt 8 g Gel.
FAQs
Wie lange kann DICLO-ADGC Schmerzgel forte angewendet werden?
DICLO-ADGC Schmerzgel forte solltest du ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche anwenden.
Ist DICLO-ADGC Schmerzgel forte für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren vorgesehen.
Kann DICLO-ADGC Schmerzgel forte auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Schwangerschaft
Im letzten Schwangerschaftsdrittel darfst du DICLO-ADGC Schmerzgel forte nicht anwenden, da es das ungeborene Kind schädigen oder Probleme bei der Geburt verursachen könnte. Wenn du beabsichtigst, schwanger zu werden, sowie im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel, solltest du DICLO-ADGC Schmerzgel forte nur nach Rücksprache mit deinem Arzt anwenden.
Stillzeit
Da Diclofenac in geringen Mengen in die Muttermilch übergeht, solltest du DICLO-ADGC Schmerzgel forte während der Stillzeit nur unter medizinischer Aufsicht anwenden. Wenn du stillst, wende DICLO-ADGC Schmerzgel forte nicht im Brustbereich oder auf großen Hautbereichen oder über einen längeren Zeitraum an.
Welche Wirkstoffe sind in DICLO-ADGC Schmerzgel forte enthalten?
Der Wirkstoff ist: Diclofenac. 1 g enthält 23,2 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin, entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium.
Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer 974P, Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.), Macrogolcetylstearylether (Ph.Eur.) (22 EO-Einheiten), dickflüssiges Paraffin, N-Ethylethanamin, 2-Propanol (Ph.Eur.), Propylenglycol (E 1520), Ölsäure (E 570), Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E 321), Parfümöl (enthält Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol (E 1519), Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin, Eugenol), gereinigtes Wasser.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann DICLO-ADGC Schmerzgel forte angewendet werden?
DICLO-ADGC Schmerzgel forte solltest du ohne ärztlichen Rat nicht länger als 1 Woche anwenden.
Ist DICLO-ADGC Schmerzgel forte für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren vorgesehen.
Kann DICLO-ADGC Schmerzgel forte auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Schwangerschaft
Im letzten Schwangerschaftsdrittel darfst du DICLO-ADGC Schmerzgel forte nicht anwenden, da es das ungeborene Kind schädigen oder Probleme bei der Geburt verursachen könnte. Wenn du beabsichtigst, schwanger zu werden, sowie im ersten und zweiten Schwangerschaftsdrittel, solltest du DICLO-ADGC Schmerzgel forte nur nach Rücksprache mit deinem Arzt anwenden.
Stillzeit
Da Diclofenac in geringen Mengen in die Muttermilch übergeht, solltest du DICLO-ADGC Schmerzgel forte während der Stillzeit nur unter medizinischer Aufsicht anwenden. Wenn du stillst, wende DICLO-ADGC Schmerzgel forte nicht im Brustbereich oder auf großen Hautbereichen oder über einen längeren Zeitraum an.
Welche Wirkstoffe sind in DICLO-ADGC Schmerzgel forte enthalten?
Der Wirkstoff ist: Diclofenac. 1 g enthält 23,2 mg Diclofenac-N-Ethylethanamin, entsprechend 20 mg Diclofenac-Natrium.
Die sonstigen Bestandteile sind: Carbomer 974P, Cocoylcaprylocaprat (Ph.Eur.), Macrogolcetylstearylether (Ph.Eur.) (22 EO-Einheiten), dickflüssiges Paraffin, N-Ethylethanamin, 2-Propanol (Ph.Eur.), Propylenglycol (E 1520), Ölsäure (E 570), Butylhydroxytoluol (Ph.Eur.) (E 321), Parfümöl (enthält Citronellol, Geraniol, Benzylalkohol (E 1519), Linalool, D-Limonen, Citral, Farnesol, Cumarin, Eugenol), gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.