Cromo-ratiopharm Nasenspray Heuschnupfen 15 ml Nasendosierspray

  • Bei allergischem Schnupfen
  • Einfach anwendbar
  • Auch für Kinder geeignet
-43% AVP: 8,62 €

4,95 €

15 ml 330,00 € / 1 l
-43% AVP: 8,62 €

4,95 €

15 ml 330,00 € / 1 l
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 04952619
Darreichungsform: Nasendosierspray
Marke: Ratiopharm
Hersteller: ratiopharm GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Cromo-ratiopharm Nasenspray Heuschnupfen

Wirkstoff: Natriumcromoglicat.

Anwendungsgebiete: Allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis).

Was enthält Cromo-ratiopharm Nasenspray und wie wirkt es?

Cromo-ratiopharm Nasenspray enthält den Wirkstoff Natriumcromoglicat (Ph.Eur.), der zur Vorbeugung und Behandlung von allergischem Schnupfen eingesetzt wird. Der Wirkstoff wirkt durch Stabilisierung der Mastzellen in der Nasenschleimhaut, wodurch die Freisetzung von Histamin und anderen entzündungsfördernden Substanzen verhindert wird. Dies hilft, die typischen Symptome einer allergischen Rhinitis wie Niesen, Juckreiz und eine laufende Nase zu lindern.

Das Nasenspray ist speziell für die Anwendung bei ganzjährigem allergischem Schnupfen (perenniale Rhinitis) und Heuschnupfen (saisonale allergische Rhinitis) geeignet. Es wirkt jedoch nicht sofort, daher ist eine regelmäßige Anwendung erforderlich.

Wechselwirkungen
Cromo-ratiopharm Nasenspray hat keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder kürzlich eingenommen hast, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Cromo-ratiopharm Nasenspray Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Reizungen der Nasenschleimhaut, Nasenbluten, Niesen und Husten. In seltenen Fällen können Kopfschmerzen und Überempfindlichkeitsreaktionen wie Juckreiz, Atemnot oder Hautschwellungen auftreten. Sollten stärkere Beschwerden oder Anzeichen einer allergischen Reaktion auftreten, ist es wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen.

Wie wird Cromo-ratiopharm Nasenspray angewendet?

Das Nasenspray sollte gemäß der Anweisungen in der Packungsbeilage oder nach Anweisung deines Arztes angewendet werden. Erwachsene und Kinder geben bis zu 4-mal täglich einen Sprühstoß in jede Nasenöffnung. Bei Bedarf kann die Tagesdosis erhöht werden, sollte jedoch 6-mal täglich je einen Sprühstoß pro Nasenöffnung nicht überschreiten.

Vor der ersten Anwendung sollte der Spraymechanismus aktiviert werden, bis ein feiner Nebel austritt. Führe die Sprühöffnung in ein Nasenloch ein und sprühe einmal, während du leicht durch die Nase einatmest. Nach jeder Anwendung sollte die Schutzhülle wieder aufgesetzt werden, um eine Verstopfung des Pumpmechanismus zu verhindern.

Regelmäßige Anwendung ist notwendig, da das Spray keinen Soforteffekt hat. Es sollte so lange angewendet werden, wie du den Allergenen ausgesetzt bist. Bei längerer Anwendung ohne ärztlichen Rat sollte die Behandlungsnotwendigkeit regelmäßig überprüft werden.

FAQs

Wie lange kann Cromo-ratiopharm Nasenspray eingenommen werden?
Bei längerem Gebrauch ist eine ärztliche Überprüfung notwendig. Wenden Sie Cromo-ratiopharm ohne ärztlichen Rat nicht länger als 5 Tage an.

Ist Cromo-ratiopharm Nasenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, das Nasenspray kann auch bei Kindern angewendet werden, die übliche Dosierung beträgt bis zu 4-mal täglich einen Sprühstoß pro Nasenloch.

Kann Cromo-ratiopharm Nasenspray auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Nasenspray nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwendet werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Cromo-ratiopharm Nasenspray enthalten?
Der Wirkstoff ist Natriumcromoglicat (Ph.Eur.). 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 20 mg Natriumcromoglicat. 1 Sprühstoß des Nasensprays zu 0,14 ml enthält 2,8 mg Natriumcromoglicat.

Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.

FAQs Cromo-ratiopharm Nasenspray Heuschnupfen 15 ml Nasendosierspray

Wie lange kann Cromo-ratiopharm Nasenspray eingenommen werden?
Bei längerem Gebrauch ist eine ärztliche Überprüfung notwendig. Wenden Sie Cromo-ratiopharm® ohne ärztlichen Rat nicht länger als 5 Tage an.

Ist Cromo-ratiopharm Nasenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, das Nasenspray kann auch bei Kindern angewendet werden, die übliche Dosierung beträgt bis zu 4-mal täglich einen Sprühstoß pro Nasenloch.

Kann Cromo-ratiopharm Nasenspray auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte das Nasenspray nur nach Rücksprache mit dem Arzt verwendet werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Cromo-ratiopharm Nasenspray enthalten?
Der Wirkstoff ist Natriumcromoglicat (Ph.Eur.). 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 20 mg Natriumcromoglicat. 1 Sprühstoß des Nasensprays zu 0,14 ml enthält 2,8 mg Natriumcromoglicat.

Die sonstigen Bestandteile sind: Natriumedetat (Ph.Eur.), Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.