Clarithromycin-Micro Labs 250mg 20 St Filmtabletten

Rezeptpflichtig
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 10818397
Darreichungsform: Filmtabletten
Hersteller: Micro Labs GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Clarithromycin-Micro Labs 250mg

Clarithromycin-Micro Labs 250 mg Clarithromycin-Micro Labs wird verwendet in folgenden Situationen: Infektionen des Halses, Rachenentzündung, Luftröhrenentzündung, der Nasennebenhöhlen (Sinusitis) und des Mittelohrs (Otitis media), Bronchitis, bakterielle Lungenentzündung (Pneumonie) und primäre atypische Pneumonie, bakterielle Hauterkrankungen und infizierte Wunden, Prophylaxe und Behandlung mykobakterieller Infektionen, Eradikation von Helicobatcer pylori, nach Säuresuppression und Prävention des Wiederauftretens von Zwölffingerdarmgeschwüren. Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Clarithromycin ist zur Behandlung von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren indiziert. Das Arzneimittel ist für Kinder unter 12 Jahren nicht geeignet. Bei Kindern unter 12 Jahren muss Clarithromycin Suspension für Kinder (Granulat zur Herstellung einer oralen Suspension) verwendet werden. Empfohlene Dosierung bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren: - Infektionen der Atemwege, der Haut und der Weichteile: Die übliche Dosis beträgt eine 250 mg Filmtablette zweimal täglich. Bei schweren Infektionen beträgt die empfohlene Dosierung 500 mg zweimal täglich. Die übliche Therapiedauer beträgt 6 bis 14 Tage. - Mykobakterielle Infektionen: Bei Erwachsenen beträgt die Anfangsdosis 500 mg zweimal täglich. Bei lokalisierten oder disseminierten Infektionen (M. avium, M. intracellulare, M. chelonae, M. fortuitum, M. kansasii) wird bei Erwachsenen eine Dosis von 1000 mg/Tag empfohlen, verteilt auf zwei Gaben. Bei AIDS-Patienten sollte die Behandlung disseminierter Infektionen durch Mycobacterium avium complex (MAC) fortgesetzt werden, während der klinische und mikrobiologische Nutzen ermittelt wird. Clarithromycin muss in Kombination mit anderen antimykobakteriellen Arzneimitteln angewendet werden. Die Behandlung von Infektionen durch andere, nichttuberkulöse Mykobakterien muss nach Anweisung des Arztes erfolgen. - Prophylaxe: Die empfohlene Dosis Clarithromycin für Erwachsene beträgt 500 mg zweimal täglich. Eradikation von Helicobacter pylori und Prävention rezidivierender Duodenalulzera. Art der Anwendung: Clarithromycin kann mit oder ohne Mahlzeit eingenommen werden. Kinder: Die Anwendung von Clarithromycin (Tabletten zu 250 oder 500 mg) wird bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Ältere Patienten: Clarithromycin kann bei älteren Patienten mit normaler Nierenfunktion in der für Erwachsene üblichen Dosierung verordnet werden. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion: Bei Patienten mit einer Nierenfunktionsstörung und KreatininClearance-Raten unter 30 ml/min sollte die ClarithromycinDosis auf 250 mg einmal täglich, bei Schwerstinfektionen auf 250 mg zweimal täglich halbiert werden. Die Behandlungsdauer sollte 14 Tage nicht überschreiten. Bei nierenfunktionsgestörten Patienten, die gleichzeitig mit Ritonavir behandelt werden, ist die übliche Dosis wie folgt anzupassen: - Kreatininwerte 30-60 ml/min - Reduzierung der Clarithromycin-Dosis auf die Hälfte; - Kreatininwerte unter 30 ml/min - Reduzierung der Clarithromycin-Dosis um 75 %; Bei gleichzeitiger Anwendung von Ritonavir darf die Tagesdosis von Clarithromycin 1 g nicht überschreiten. Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion: Bei Patienten mit mittelgradigen bis schweren Leberfunktionsstörungen ist bei normaler Nierenfunktion keine Dosisanpassung erforderlich. Behandlungsdauer: Die Behandlungsdauer hängt von Ihrem Krankheitsbild und Ihren jeweiligen Umständen ab. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Wirkstoff: 250 mg Clarithromycin Sonstige Bestandteile: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose, CroscarmelloseNatrium, Povidon (PVPK-30), Hyprolose (5.0-16.0 % m/m Hydroxypropoxy-Gruppen), Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumsteara Filmüberzug: Hypromellose, Propylenglycol, Titandioxid, Hyprolose, Sorbitanoleat, Chinolingelb-Aluminiumsalz, Sorbinsäure, Vanillin Aussehen: Leuchtend gelbe, ovale, bikonvexe Filmtabletten mit dem Aufdruck „C2“ auf einer Seite und unbedruckt auf der anderen Seite.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: