Citalopram Aristo 30 mg 100 St Filmtabletten
Rezeptpflichtig
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
28,08 €
100 St
0,28 € / 1 St
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Citalopram Aristo 30 mg
Sende jetzt dein Rezept ein!
Citalopram kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Sei besonders vorsichtig beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Citalopram nur eingenommen werden, wenn der Arzt es ausdrücklich empfiehlt.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Citalopram Aristo enthält unter anderem Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Titandioxid und Macrogol 6000.
Weitere Informationen
Was Citalopram Aristo 30 mg enthält:
Der Wirkstoff ist: Citalopramhydrobromid. 1 Filmtablette enthält 37,485 mg Citalopramhydrobromid (entsprechend 30 mg Citalopram). Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171).
Wie Citalopram Aristo 30 mg aussieht und Inhalt der Packung:
Weiße, runde Filmtabletten mit Bruchrille. Erhältlich in Packungen mit 20, 50 oder 100 Stück.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Was ist Citalopram Aristo 30 mg und wofür wird es angewendet?
Citalopram Aristo ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahme-Hemmer (SSRI). Es wird bei Erwachsenen zur Behandlung von depressiven Erkrankungen (Major Depression) und Panikstörungen mit oder ohne Agoraphobie eingesetzt.Was musst du vor der Einnahme von Citalopram Aristo 30 mg beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenCitalopram kann das Reaktionsvermögen beeinträchtigen. Sei besonders vorsichtig beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während Schwangerschaft und Stillzeit sollte Citalopram nur eingenommen werden, wenn der Arzt es ausdrücklich empfiehlt.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Citalopram Aristo enthält unter anderem Mannitol, mikrokristalline Cellulose, Titandioxid und Macrogol 6000.
Wie ist Citalopram Aristo 30 mg einzunehmen?
Nimm Citalopram Aristo immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist. Die Einnahme erfolgt 1-mal täglich – unabhängig von den Mahlzeiten – morgens oder abends mit ausreichend Flüssigkeit. Setze Citalopram nicht plötzlich ab – die Dosis sollte schrittweise reduziert werden.Wie ist Citalopram Aristo 30 mg aufzubewahren?
Nicht über das auf der Verpackung angegebene Verfallsdatum hinaus verwenden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgen.Weitere Informationen
Was Citalopram Aristo 30 mg enthält:
Der Wirkstoff ist: Citalopramhydrobromid. 1 Filmtablette enthält 37,485 mg Citalopramhydrobromid (entsprechend 30 mg Citalopram). Die sonstigen Bestandteile sind: Mannitol (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Hypromellose, Macrogol 6000, Titandioxid (E171).
Wie Citalopram Aristo 30 mg aussieht und Inhalt der Packung:
Weiße, runde Filmtabletten mit Bruchrille. Erhältlich in Packungen mit 20, 50 oder 100 Stück.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: