Calculi H 50 ml Tropfen
- Homöopathisches Arzneimittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-28%
AVP:
19,30 €
13,95 €
50 ml
279,00 € / 1 l
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
-28%
AVP:
19,30 €
13,95 €
50 ml
279,00 € / 1 l
- Homöopathisches Arzneimittel
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Calculi H
Zusammensetzung: 10 g (= 10,8 ml) enthalten:
Wirkstoffe: Acidum benzoicum Dil. D4 [HAB, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 86 % (m/m)] 1,5 g, Berberis vulgaris Dil. D4 1,5 g, Calculi-renales-hominis-Nosode Dil. D9 aquos. (HAB, V. 6) 2,0 g, Epigaea repens (HAB 34) Dil. D3 (HAB, V. 3a) 1,5 g, Lytta vesicatoria Dil. D6 2,0 g, Solidago virgaurea Dil. D3 1,5 g, Bestandteile 1-6 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Traditionell angewendet zur Stärkung der Blasenfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Gegenanzeigen: Calculi H darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Solidago virgaurea (Goldrute) oder andere Korbblütler.
Nebenwirkungen: Keine bekannt. Enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG 33378 Rheda-Wiedenbrück info@pflueger.de www.pflueger.de
**Zur Stärkung der Blasenfunktion.**
Die Niere übernimmt eine zentrale Funktion bei der Entgiftung des Körpers, da ihr Gewebe das Blutplasma täglich ca. 60 mal filtriert und die harnpflichtigen Stoffe aus dem Blutkreislauf entfernt. Zu diesen Stoffen gehören Stoffwechselprodukte, v.a. des Eiweißstoffwechsels, aber auch Fremdsubstanzen, wie Medikamente oder Umweltgifte. Über die Harnwege wird der in den Nieren gebildete Urin in die Blase abtransportiert, von wo er ausgeschieden wird.
Eindringende Bakterien können in den ableitenden Harnwegen Entzündungen hervorrufen, wobei Kinder und Frauen aufgrund kürzerer Harnwege häufiger betroffen sind als Männer. Steigen Bakterien über den Harnleiter weiter in das Nierenbecken auf, kann es auch zu einer Nierenbeckenentzündung kommen.
Gerade bei wiederkehrenden Blasenentzündungen, kann **Calculi H** zur Stärkung der Blasenfunktion eingesetzt werden. Mit **6 bewährten Inhaltsstoffen** unterstützen die Tropfen den gesamten Nieren-Blasen-Trakt. Sie lindern die Entzündung, fördern die Harnausscheidung und stärken das Gewebe.
**Azidum benzoicum** ist ein bewährtes Mittel, wenn erhöhter Harndrang, Schmerzen über der Blase und Brennen beim Harnlassen auftreten. Auch **Berberis vulgaris** wird bei Entzündungen der Harnwege eingesetzt sowie zur Linderung auftretender Schmerzen in der Nierengegend, die in den Harnleiter ausstrahlen. Auch **Epigaea repens** hilft bei Harnwegsentzündungen. **Lytta vesicatoria** lindert starken Harndrang mit brennenden und schneidenden Schmerzen. Es wird auch angewendet bei Nierenschmerzen. **Solidago virgaurea** regt die Nierentätigkeit und die Harnausscheidung an und unterstützt, wenn der Harndrang erschwert ist. **Calculi renales hominis-Nosode** unterstützt die Nierentätigkeit.
Gut zu wissen
Homöopathische Komplexmittel enthalten sorgfältig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden darüber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt.
Im Pflüger-Sortiment finden Sie mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, von denen über 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden Produkt."
Wirkstoffe: Acidum benzoicum Dil. D4 [HAB, V. 5a, Lsg. D1 mit Ethanol 86 % (m/m)] 1,5 g, Berberis vulgaris Dil. D4 1,5 g, Calculi-renales-hominis-Nosode Dil. D9 aquos. (HAB, V. 6) 2,0 g, Epigaea repens (HAB 34) Dil. D3 (HAB, V. 3a) 1,5 g, Lytta vesicatoria Dil. D6 2,0 g, Solidago virgaurea Dil. D3 1,5 g, Bestandteile 1-6 über die letzte Stufe gemeinsam potenziert. Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Traditionell angewendet zur Stärkung der Blasenfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung und langjähriger Erfahrung.
Gegenanzeigen: Calculi H darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Solidago virgaurea (Goldrute) oder andere Korbblütler.
Nebenwirkungen: Keine bekannt. Enthält 51 Vol.-% Alkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Homöopathisches Laboratorium Alexander Pflüger GmbH & Co. KG 33378 Rheda-Wiedenbrück info@pflueger.de www.pflueger.de
**Zur Stärkung der Blasenfunktion.**
Die Niere übernimmt eine zentrale Funktion bei der Entgiftung des Körpers, da ihr Gewebe das Blutplasma täglich ca. 60 mal filtriert und die harnpflichtigen Stoffe aus dem Blutkreislauf entfernt. Zu diesen Stoffen gehören Stoffwechselprodukte, v.a. des Eiweißstoffwechsels, aber auch Fremdsubstanzen, wie Medikamente oder Umweltgifte. Über die Harnwege wird der in den Nieren gebildete Urin in die Blase abtransportiert, von wo er ausgeschieden wird.
Eindringende Bakterien können in den ableitenden Harnwegen Entzündungen hervorrufen, wobei Kinder und Frauen aufgrund kürzerer Harnwege häufiger betroffen sind als Männer. Steigen Bakterien über den Harnleiter weiter in das Nierenbecken auf, kann es auch zu einer Nierenbeckenentzündung kommen.
Gerade bei wiederkehrenden Blasenentzündungen, kann **Calculi H** zur Stärkung der Blasenfunktion eingesetzt werden. Mit **6 bewährten Inhaltsstoffen** unterstützen die Tropfen den gesamten Nieren-Blasen-Trakt. Sie lindern die Entzündung, fördern die Harnausscheidung und stärken das Gewebe.
**Azidum benzoicum** ist ein bewährtes Mittel, wenn erhöhter Harndrang, Schmerzen über der Blase und Brennen beim Harnlassen auftreten. Auch **Berberis vulgaris** wird bei Entzündungen der Harnwege eingesetzt sowie zur Linderung auftretender Schmerzen in der Nierengegend, die in den Harnleiter ausstrahlen. Auch **Epigaea repens** hilft bei Harnwegsentzündungen. **Lytta vesicatoria** lindert starken Harndrang mit brennenden und schneidenden Schmerzen. Es wird auch angewendet bei Nierenschmerzen. **Solidago virgaurea** regt die Nierentätigkeit und die Harnausscheidung an und unterstützt, wenn der Harndrang erschwert ist. **Calculi renales hominis-Nosode** unterstützt die Nierentätigkeit.
Gut zu wissen
Homöopathische Komplexmittel enthalten sorgfältig ausgesuchte und aufeinander abgestimmte Wirkstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Sie sind ein fester Bestandteil in der naturheilkundlichen Therapie und werden darüber hinaus auch in Kombination mit einer schulmedizinischen Behandlung im Rahmen der integrativen Medizin eingesetzt.
Im Pflüger-Sortiment finden Sie mehr als 130 homöopathische Komplexmittel, von denen über 90 % ein zugelassenes Anwendungsgebiet tragen. Unser Produktfinder erleichtert Ihnen die Suche nach dem für Sie passenden Produkt."
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: