Calcium-Sandoz forte 500mg 2X20 St Brausetabletten

  • Calcium in Bestform
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-34% AVP: 18,23 €

11,95 €

40 St 0,30 € / 1 St
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 04906200
Darreichungsform: Brausetabletten
Marke: HEXAL
Hersteller: Hexal AG

Produktdetails/Produktinformationen Calcium-Sandoz forte 500mg

Wirkstoff: Calcium (als Calcium-D-gluconat – Calciumlactat (2:3) 2 H2O und Calciumcarbonat).

Anwendungsgebiete: Vorbeugung eines Calciummangels bei Erwachsenen, wenn eine ausreichende Calciumversorgung mit der Nahrung nicht erreicht wird; Behandlung eines Calciummangels bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen; zur Vorbeugung und unterstützenden Behandlung einer Osteoporose (Knochenschwund), wenn eine ausreichende Calciumzufuhr mit der Nahrung nicht erreicht wird; zusätzlich zu Vitamin D zur Behandlung der Rachitis (Erweichung des im Wachstum befindlichen Knochens bei Kindern) und Osteomalazie (Erweichung von Knochen bei Erwachsenen).

Warnhinweis: Enthält Natrium, Sorbitol, Glucose, Schwefeldioxid.

Was enthält Calcium-Sandoz Forte 500 mg und wie wirkt es?

Calcium-Sandoz Forte 500 mg Brausetabletten sind ein Mineralstoffpräparat, das zur Vorbeugung und Behandlung von Calciummangel verwendet wird. Es enthält Calcium in Form von Calcium-D-gluconat, Calciumlactat und Calciumcarbonat.

Anwendungsgebiete:
• Vorbeugung eines Calciummangels bei Erwachsenen, wenn die Ernährung nicht ausreichend Calcium liefert.
• Behandlung von Calciummangel bei Kindern ab 6 Jahren, Jugendlichen und Erwachsenen.
• Vorbeugung und unterstützende Behandlung von Osteoporose.
• Behandlung von Rachitis und Osteomalazie in Kombination mit Vitamin D3.

Wechselwirkungen:

Calcium-Sandoz Forte 500 mg kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln haben:
• Vitamin D: Verstärkt die Wirkung von Calcium.
• Thiazid-Diuretika: Verringern die Calciumausscheidung, regelmäßige Überwachung des Calciumspiegels ist erforderlich.
• Herzglykoside: Erhöhen das Risiko von Herzrhythmusstörungen bei erhöhtem Calciumspiegel.
• Antibiotika (Tetracycline, Chinolone): Deren Wirksamkeit kann durch gleichzeitige Einnahme von Calcium-Sandoz Forte 500 mg vermindert werden. Ein Abstand von mindestens 2 Stunden zwischen den Einnahmen ist empfehlenswert.
• Kortikosteroide: Können die Calciumaufnahme verringern, eventuell ist eine höhere Dosis von Calcium-Sandoz Forte 500 mg erforderlich.

Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann auch Calcium-Sandoz Forte 500 mg Nebenwirkungen haben, die jedoch nicht bei jedem auftreten müssen:
• Gelegentlich: Hoher Calciumspiegel im Blut (Hyperkalzämie) oder im Urin (Hyperkalzurie).
• Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen, Verstopfung, Blähungen, Erbrechen.
• Sehr selten: Schwere allergische Reaktionen mit Schwellungen im Gesicht, der Zunge, der Lippen oder des Rachens, die zu Schluck- und Atembeschwerden führen können.

Wie wird Calcium-Sandoz Forte 500 mg eingenommen?

Die Brausetablette sollte in einem Glas Wasser (ca. 200 ml) aufgelöst und sofort getrunken werden. Die Einnahme kann mit oder ohne Nahrung erfolgen.

Dosierung:

• Erwachsene: 500–1.000 mg Calcium täglich (1–2 Brausetabletten).
• Kinder von 6 bis 11 Jahren: 500 mg Calcium täglich (1 Brausetablette).
• Jugendliche von 12 bis 17 Jahren: 1.000 mg Calcium täglich (2 Brausetabletten).

FAQs

Wie lange kann Calcium-Sandoz Forte 500 mg eingenommen werden?
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Ziel und sollte mit dem Arzt besprochen werden.

Ist Calcium-Sandoz Forte 500 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, zur Behandlung eines Calciummangels bei Kindern ab 6 Jahren geeignet.

Kann Calcium-Sandoz Forte 500 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt, wenn es klinisch erforderlich ist.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Calcium-Sandoz Forte 500 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist Calcium (als Calcium-D-gluconat – Calciumlactat (2:3) 2 H2O und Calciumcarbonat). 1 Brausetablette enthält 500 mg Calcium (als Calcium-D-gluconat – Calciumlactat (2:3) 2 H2O und Calciumcarbonat).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Citronensäure, Macrogol 4000, Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Sorbitol (Ph.Eur.), Orangenaroma (enthält Glucose, Sorbitol [Ph.Eur.], Schwefeldioxid)

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Calcium-Sandoz forte 500mg 2X20 St Brausetabletten

Wie lange kann Calcium-Sandoz Forte 500 mg eingenommen werden?
Die Behandlungsdauer richtet sich nach dem therapeutischen Ziel und sollte mit dem Arzt besprochen werden.

Ist Calcium-Sandoz Forte 500 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, zur Behandlung eines Calciummangels bei Kindern ab 6 Jahren geeignet.

Kann Calcium-Sandoz Forte 500 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Ja, jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt, wenn es klinisch erforderlich ist.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Calcium-Sandoz Forte 500 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist Calcium (als Calcium-D-gluconat – Calciumlactat (2:3) 2 H2O und Calciumcarbonat). 1 Brausetablette enthält 500 mg Calcium (als Calcium-D-gluconat – Calciumlactat (2:3) 2 H2O und Calciumcarbonat).

Die sonstigen Bestandteile sind:
Citronensäure, Macrogol 4000, Natriumcyclamat, Natriumhydrogencarbonat, Sorbitol (Ph.Eur.), Orangenaroma (enthält Glucose, Sorbitol [Ph.Eur.], Schwefeldioxid)

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: