Bronchoforton Erkältungssalbe 100 g Salbe
Sanicare-Tipp
Pflanzlich
- Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen
- Schneller Wirkeintritt
- Zum Einreiben auf Brust und Rücken
-30%
AVP:
19,92 €
13,95 €
100 g
139,50 € / 1 kg
sofort lieferbar
-30%
AVP:
19,92 €
13,95 €
100 g
139,50 € / 1 kg
- Zur Anwendung bei Kindern ab 4 Jahren und Erwachsenen
- Schneller Wirkeintritt
- Zum Einreiben auf Brust und Rücken
Produktdetails/Produktinformationen Bronchoforton Erkältungssalbe
Wirkstoffe: Eukalyptusöl, Fichtennadelöl, Pfefferminzöl
Zur Inhalation und äußerlichen Anwendung zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
Hinweis: Enthält Stearylalkohol.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Wechselwirkungen
Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten dokumentiert. Falls du jedoch bereits andere Arzneimittel anwendest, insbesondere zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, solltest du vor der Anwendung deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Falls Rötungen, Juckreiz oder andere Hautreaktionen auftreten, sollte die Anwendung abgebrochen und gegebenenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Auch eine Reizung der Schleimhäute durch die ätherischen Öle ist möglich.
• Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich 3–5 cm Salbe auf Brust oder Rücken einmassieren.
• Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich 1–3 cm Salbe verwenden.
• Kinder von 4 bis 6 Jahren: 2- bis 4-mal täglich 1–2 cm Salbe verwenden.
Inhalation
• Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich einen 3–5 cm langen Salbenstrang in 0,6 Liter heißes Wasser geben und die Dämpfe etwa 10 Minuten inhalieren.
• Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich einen 1–3 cm langen Salbenstrang verwenden.
• Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet!
Die Salbe kann über mehrere Tage angewendet werden, bis die Erkältungssymptome abklingen. Falls sich die Beschwerden nach 5–7 Tagen nicht bessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Ist Bronchoforton Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Kinder ab 4 Jahren können mit der Salbe eingerieben werden. Kinder ab 6 Jahren können sie auch zur Inhalation verwenden.
Kann Bronchoforton Erkältungssalbe in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Nein, die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen, da ätherische Öle in die Muttermilch übergehen können.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bronchoforton Erkältungssalbe enthalten?
Die Wirkstoffe sind Eukalyptusöl, Fichtennadelöl und Pfefferminzöl. 100 g Salbe enthalten 10 g Eukalyptusöl, 10 g Fichtennadelöl und 5 g Pfefferminzöl.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Glycerolmonostearat 40–55, Macrogol-1000-glycerolmonostearat, Stearylalkohol (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Isopropyl(palmitat/stearat) (10 : 90), Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Zur Inhalation und äußerlichen Anwendung zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim.
Hinweis: Enthält Stearylalkohol.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Bronchoforton Erkältungssalbe und wie wirkt sie?
Bronchoforton Erkältungssalbe ist ein pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung von Erkältungssymptomen wie Husten, Schnupfen und verstopften Atemwegen. Die enthaltenen ätherischen Öle aus Eukalyptus, Fichtennadeln und Pfefferminze helfen, festsitzenden Schleim zu lösen, die Atemwege zu befreien und zu beruhigen. Die Salbe kann sowohl zum Einreiben auf Brust oder Rücken als auch zur Inhalation verwendet werden.Wechselwirkungen
Es sind keine bekannten Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten dokumentiert. Falls du jedoch bereits andere Arzneimittel anwendest, insbesondere zur Behandlung von Atemwegserkrankungen, solltest du vor der Anwendung deinen Arzt oder Apotheker konsultieren.
Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Falls Rötungen, Juckreiz oder andere Hautreaktionen auftreten, sollte die Anwendung abgebrochen und gegebenenfalls ein Arzt aufgesucht werden. Auch eine Reizung der Schleimhäute durch die ätherischen Öle ist möglich.
Wie wird Bronchoforton Erkältungssalbe angewendet?
Einreiben• Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich 3–5 cm Salbe auf Brust oder Rücken einmassieren.
• Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich 1–3 cm Salbe verwenden.
• Kinder von 4 bis 6 Jahren: 2- bis 4-mal täglich 1–2 cm Salbe verwenden.
Inhalation
• Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich einen 3–5 cm langen Salbenstrang in 0,6 Liter heißes Wasser geben und die Dämpfe etwa 10 Minuten inhalieren.
• Kinder von 6 bis 12 Jahren: 2- bis 4-mal täglich einen 1–3 cm langen Salbenstrang verwenden.
• Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet!
FAQs
Wie lange kann Bronchoforton Erkältungssalbe angewendet werden?Die Salbe kann über mehrere Tage angewendet werden, bis die Erkältungssymptome abklingen. Falls sich die Beschwerden nach 5–7 Tagen nicht bessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Ist Bronchoforton Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Kinder ab 4 Jahren können mit der Salbe eingerieben werden. Kinder ab 6 Jahren können sie auch zur Inhalation verwenden.
Kann Bronchoforton Erkältungssalbe in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Nein, die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen, da ätherische Öle in die Muttermilch übergehen können.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bronchoforton Erkältungssalbe enthalten?
Die Wirkstoffe sind Eukalyptusöl, Fichtennadelöl und Pfefferminzöl. 100 g Salbe enthalten 10 g Eukalyptusöl, 10 g Fichtennadelöl und 5 g Pfefferminzöl.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Glycerolmonostearat 40–55, Macrogol-1000-glycerolmonostearat, Stearylalkohol (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Isopropyl(palmitat/stearat) (10 : 90), Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
FAQs Bronchoforton Erkältungssalbe 100 g Salbe
Wie lange kann Bronchoforton Erkältungssalbe angewendet werden?
Die Salbe kann über mehrere Tage angewendet werden, bis die Erkältungssymptome abklingen. Falls sich die Beschwerden nach 5–7 Tagen nicht bessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Ist Bronchoforton Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Kinder ab 4 Jahren können mit der Salbe eingerieben werden. Kinder ab 6 Jahren können sie auch zur Inhalation verwenden.
Kann Bronchoforton Erkältungssalbe in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Nein, die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen, da ätherische Öle in die Muttermilch übergehen können.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bronchoforton Erkältungssalbe enthalten?
Die Wirkstoffe sind Eukalyptusöl, Fichtennadelöl und Pfefferminzöl. 100 g Salbe enthalten 10 g Eukalyptusöl, 10 g Fichtennadelöl und 5 g Pfefferminzöl.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Glycerolmonostearat 40–55, Macrogol-1000-glycerolmonostearat, Stearylalkohol (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Isopropyl(palmitat/stearat) (10 : 90), Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser.
Die Salbe kann über mehrere Tage angewendet werden, bis die Erkältungssymptome abklingen. Falls sich die Beschwerden nach 5–7 Tagen nicht bessern, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Ist Bronchoforton Erkältungssalbe für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Kinder ab 4 Jahren können mit der Salbe eingerieben werden. Kinder ab 6 Jahren können sie auch zur Inhalation verwenden.
Kann Bronchoforton Erkältungssalbe in der Schwangerschaft oder Stillzeit angewendet werden?
Nein, die Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit wird nicht empfohlen, da ätherische Öle in die Muttermilch übergehen können.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Bronchoforton Erkältungssalbe enthalten?
Die Wirkstoffe sind Eukalyptusöl, Fichtennadelöl und Pfefferminzöl. 100 g Salbe enthalten 10 g Eukalyptusöl, 10 g Fichtennadelöl und 5 g Pfefferminzöl.
Die sonstigen Bestandteile sind:
Glycerolmonostearat 40–55, Macrogol-1000-glycerolmonostearat, Stearylalkohol (Ph. Eur.), dickflüssiges Paraffin, Isopropyl(palmitat/stearat) (10 : 90), Glycerol 85 %, gereinigtes Wasser.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.