BOMACORIN 450MG WEISSDORN 200 St Filmtabletten
Pflanzlich
Vegan
- Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung der eingeschränkten Herzfunktion
- Vegan
- Lactose- und glutenfrei
-21%
AVP:
53,49 €
42,00 €
200 St
0,21 € / 1 St
voraussichtlich verfügbar in 1-2 Wochen
-21%
AVP:
53,49 €
42,00 €
200 St
0,21 € / 1 St
- Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung der eingeschränkten Herzfunktion
- Vegan
- Lactose- und glutenfrei
Produktdetails/Produktinformationen BOMACORIN 450MG WEISSDORN
Pflanzliches Arzneimittel zur Verbesserung der eingeschränkten Herzfunktion
Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA (New York Heart Association).
Zusammensetzung
• 1 Filmtablette enthält:
• Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4-7:1) 450 mg
• Auszugsmittel: Ethanol 45% (V/V)
Sonstige Bestandteile:
Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Macrogol, Magnesiumstearat, Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Farbstoff Eisenoxid rot, Farbstoff Titandioxid.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren 2mal täglich 1 Filmtablette unzerkaut zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Anwendungsdauer sollte mindestens 6 Wochen betragen.
Anwendungsgebiete
Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA (New York Heart Association).
- Erhält die Herzleistung
- Verbessert die Sauerstoffversorgung
- Gleicht Herzrhythmusstörungen aus
Gegenanzeigen
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Weißdorn oder einen der sonstigen Bestandteile.
Bei unverändertem Fortbestehen der Krankheitssymptome über sechs Wochen oder bei Ansammlungen von Wasser in den Beinen ist eine Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine sofortige ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.
Aus der verbreiteten Anwendung von Weißdorn als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen nicht vor. Daher sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Selten können Magen-Darm-Beschwerden, Schwächegefühl oder Hautausschlag auftreten. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels innerhalb weniger Tage ab.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.
Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA (New York Heart Association).
Zusammensetzung
• 1 Filmtablette enthält:
• Trockenextrakt aus Weißdornblättern mit Blüten (4-7:1) 450 mg
• Auszugsmittel: Ethanol 45% (V/V)
Sonstige Bestandteile:
Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Macrogol, Magnesiumstearat, Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Talkum, Farbstoff Eisenoxid rot, Farbstoff Titandioxid.
Dosierung
Soweit nicht anders verordnet nehmen Erwachsene und Kinder über 12 Jahren 2mal täglich 1 Filmtablette unzerkaut zu den Mahlzeiten mit reichlich Flüssigkeit ein. Die Anwendungsdauer sollte mindestens 6 Wochen betragen.
Anwendungsgebiete
Nachlassende Leistungsfähigkeit des Herzens entsprechend Stadium II nach NYHA (New York Heart Association).
- Erhält die Herzleistung
- Verbessert die Sauerstoffversorgung
- Gleicht Herzrhythmusstörungen aus
Gegenanzeigen
Bekannte Überempfindlichkeit gegen Weißdorn oder einen der sonstigen Bestandteile.
Bei unverändertem Fortbestehen der Krankheitssymptome über sechs Wochen oder bei Ansammlungen von Wasser in den Beinen ist eine Rücksprache mit dem Arzt zu empfehlen. Bei Schmerzen in der Herzgegend, die in die Arme, den Oberbauch oder in die Halsgegend ausstrahlen können, oder bei Atemnot ist eine sofortige ärztliche Abklärung zwingend erforderlich.
Aus der verbreiteten Anwendung von Weißdorn als Arzneimittel haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken in Schwangerschaft und Stillzeit ergeben. Ergebnisse experimenteller Untersuchungen liegen nicht vor. Daher sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nicht angewendet werden.
Nebenwirkungen
Selten können Magen-Darm-Beschwerden, Schwächegefühl oder Hautausschlag auftreten. Diese Beschwerden klingen in der Regel nach Absetzen des Arzneimittels innerhalb weniger Tage ab.
Wechselwirkungen
Keine bekannt.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: