Betaisodona Mund-Antiseptikum 100 ml Lösung

  • Für Kinder ab 6 Jahren und Erwachsene
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-23% AVP: 17,90 €

13,77 €

100 ml 137,70 € / 1 l
-23% AVP: 17,90 €

13,77 €

100 ml 137,70 € / 1 l
  • PayPal
  • Lastschrift
  • Rechnung
PZN: 04923227
Darreichungsform: Lösung
Hersteller: Hermes Arzneimittel GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Betaisodona Mund-Antiseptikum

Wirkstoff: Povidon-Iod.

Anwendungsgebiete:
Betaisodona® Mund-Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle.
Betaisodona® Mund-Antiseptikum wird einmalig angewendet zur antiseptischen Behandlung wie z. B. vor op. Eingriffen, insbes. bei Pat. mit Störungen der körpereigenen Abwehr (Vorbeugung lokaler Wundinfektionen); bei Pat. mit dem Risiko einer Entzündung der Herzinnenhaut und der Herzklappen (Vorbeugung der Bakteriämie). Betaisodona® Mund-Antiseptikum wird wiederholt zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut bei Patienten unter Strahlentherapie bzw. kombinierter Strahlen - und Chemotherapie.

Warnhinweise:
Enthält 36 Vol.-% Alkohol. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Packungsbeilage beachten.

Was enthält Betaisodona Mund-Antiseptikum und wie wirkt es?

Betaisodona Mund-Antiseptikum ist ein keimtötendes Mittel (Antiseptikum) zur Anwendung in der Mundhöhle. Es wird angewendet zur antiseptischen Behandlung
einmalig:
- z. B. vor operativen Eingriffen, insbesondere bei Patienten mit Störungen der körpereigenen Abwehr (zur Vorbeugung lokaler Wundinfektionen)
- bei Patienten, bei denen das Risiko einer Endokarditis (Entzündung der Herzinnenhaut und Herzklappen) besteht (um zu verhindern, dass Bakterien in die Blutbahn gelangen),

wiederholt, zeitlich begrenzt angewendet zur Vorbeugung der strahlenbedingten Entzündung der Mundschleimhaut (Mukositis) bei Patienten unter Radio- bzw. Radiochemotherapie (Strahlentherapie bzw. kombinierte Strahlen - und Chemotherapie).

Wechselwirkungen

Die Wirksamkeit kann beeinträchtigt werden, wenn Betaisodona Mund-Antiseptikum gleichzeitig mit enzymatischen Wundbehandlungsmitteln, Wasserstoffperoxid, Taurolidin oder Octenidin verwendet wird. Auch Lithiumpräparate können in Kombination mit Betaisodona die Schilddrüsenfunktion beeinflussen. Eine zeitgleiche Radio-Iod-Therapie oder -Diagnostik sollte vermieden werden – zwischen letzter Anwendung und der Untersuchung sollten mindestens 4 Wochen liegen.

Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann es zu Kontaktdermatitis, Überempfindlichkeitsreaktionen oder einer Schilddrüsenüberfunktion kommen – vor allem bei längerer Anwendung oder bestehender Schilddrüsenerkrankung. Sehr selten treten allergische Reaktionen, Angioödeme oder Störungen der Nierenfunktion auf. Wird die Lösung verschluckt, können Symptome einer Iod-Vergiftung auftreten – in diesem Fall sofort ärztliche Hilfe holen.

Wie wird Betaisodona Mund-Antiseptikum angewendet?

Betaisodona Mund-Antiseptikum ist nur zur äußerlichen Anwendung im Mundraum bestimmt. Zur einmaligen Anwendung – etwa vor zahnärztlichen Eingriffen – wird die Lösung unverdünnt aufgetragen und mindestens 30 Sekunden im Bereich des Eingriffs belassen. Zur wiederholten Anwendung (z. B. zur Vorbeugung von Mukositis) wird die Lösung im Verhältnis 1:4 mit warmem Wasser verdünnt. Die Spülung sollte mehrmals täglich nach den Mahlzeiten für 3 Minuten im Mund behalten und danach ausgespuckt werden – nicht nachspülen, nicht schlucken.

FAQs

Wie lange kann Betaisodona Mund-Antiseptikum eingenommen werden?
Nur kurzfristig, maximal 2–5 Tage. Bei längerer Anwendung bitte ärztlichen Rat einholen.

Ist Betaisodona Mund-Antiseptikum für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Ab 6 Jahren nur bei sicherer Anwendung (nicht schlucken).

Kann Betaisodona Mund-Antiseptikum auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nur nach ärztlicher Anweisung. Die Schilddrüsenfunktion des Kindes muss überwacht werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Betaisodona Mund-Antiseptikum enthalten?
- Der Wirkstoff ist: Povidon-Iod 1 ml Betaisodona Mund-Antiseptikum enthält 75 mg Povidon-Iod mit einem Gehalt von 10 % verfügbarem Iod. Das mittlere Molekulargewicht von Povidon beträgt etwa 40.000. -
Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96 %, Levomenthol, Methylsalicylat (Ph.Eur.), Glycerol, Saccharin-Natrium 2 H2O, Dinatriumhydrogenphosphat, wasserfreie Citronensäure, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
FAQs Betaisodona Mund-Antiseptikum 100 ml Lösung
Wie lange kann Betaisodona Mund-Antiseptikum eingenommen werden?
Nur kurzfristig, maximal 2–5 Tage. Bei längerer Anwendung bitte ärztlichen Rat einholen.

Ist Betaisodona Mund-Antiseptikum für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Für Kinder unter 6 Jahren nicht geeignet. Ab 6 Jahren nur bei sicherer Anwendung (nicht schlucken).

Kann Betaisodona Mund-Antiseptikum auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Nur nach ärztlicher Anweisung. Die Schilddrüsenfunktion des Kindes muss überwacht werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Betaisodona Mund-Antiseptikum enthalten?
- Der Wirkstoff ist: Povidon-Iod 1 ml Betaisodona Mund-Antiseptikum enthält 75 mg Povidon-Iod mit einem Gehalt von 10 % verfügbarem Iod. Das mittlere Molekulargewicht von Povidon beträgt etwa 40.000. -
Die sonstigen Bestandteile sind: Ethanol 96 %, Levomenthol, Methylsalicylat (Ph.Eur.), Glycerol, Saccharin-Natrium 2 H2O, Dinatriumhydrogenphosphat, wasserfreie Citronensäure, Natriumhydroxid, gereinigtes Wasser.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.