Azithromycin-ratiopharm 500mg 3 St Filmtabletten
Rezeptpflichtig
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
15,98 €
3 St
5,33 € / 1 St
Verfügbarkeit unbekannt
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Azithromycin-ratiopharm 500mg
Sende jetzt dein Rezept ein!
Azithromycin-ratiopharm 500 mg wird angewendet zur Behandlung der folgenden, durch Azithromycin- empfindliche Erreger verursachten Infektionen:
– Infektionen der unteren Atemwege wie Entzündung der Bronchien (Bronchitis) und leichte bis mittelschwere, ambulant erworbene Lungenentzündung
– Infektionen der oberen Atemwege wie Entzündung der Nasennebenhöhlen, des Rachenraumes und der Rachenmandeln (siehe „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Azithromycin-ratiopharm® 500 mg ist erforderlich“)
– akute Mittelohrentzündung
– Haut- und Weichteilinfektionen
– unkomplizierte, durch Chlamydia trachomatis verursachte Entzündung der Harnröhre und der Schleimhaut des Gebärmutterhalses
Bei der Anwendung von Antibiotika sind die Resistenzsituation und die offiziellen/örtlichen Richtlinien zur sachgemäßen Anwendung antibakteriell wirksamer Substanzen zu beachten.
Azithromycin kann Nebenwirkungen wie Schwindel hervorrufen, die deine Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen können. Sei daher vorsichtig beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Azithromycin nur bei zwingender Notwendigkeit angewendet werden. Da Azithromycin in die Muttermilch übergeht, wird während der Behandlung empfohlen, die Milch abzupumpen und zu verwerfen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Dieses Arzneimittel enthält Natriumdodecylsulfat und Titandioxid. Sprich mit deinem Arzt, wenn dir Unverträglichkeiten bekannt sind.
• Übliche Dosierung: 1 Filmtablette (500 mg) einmal täglich über drei Tage.
• Art der Anwendung: Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser eingenommen werden.
Wenn du eine Dosis vergisst, fahre mit der nächsten Einnahme zum regulären Zeitpunkt fort. Nimm keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Menge auszugleichen.
Weitere Informationen
Was Azithromycin-ratiopharm 500 mg enthält
Der Wirkstoff ist Azithromycin. 1 Filmtablette enthält 500 mg Azithromycin (als Azithromycin-Monohydrat).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Calciumhydrogenphosphat, Mikrokristalline Cellulose, Hyprolose, Natriumdodecylsulfat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Natriumstearylfumarat.
Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E171)
Wie Azithromycin-ratiopharm 500 mg aussieht und Inhalt der Packung
Weiße, ovale Filmtabletten mit Bruchkerbe. Erhältlich in Packungen mit 3 Tabletten.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Was sind Azithromycin-ratiopharm 500 mg Filmtabletten und wofür werden sie angewendet?
Azithromycin-ratiopharm 500 mg ist ein Arzneimittel aus der Gruppe der Makrolid-Antibiotika, zur Behandlung von bakteriellen Infektionen.Azithromycin-ratiopharm 500 mg wird angewendet zur Behandlung der folgenden, durch Azithromycin- empfindliche Erreger verursachten Infektionen:
– Infektionen der unteren Atemwege wie Entzündung der Bronchien (Bronchitis) und leichte bis mittelschwere, ambulant erworbene Lungenentzündung
– Infektionen der oberen Atemwege wie Entzündung der Nasennebenhöhlen, des Rachenraumes und der Rachenmandeln (siehe „Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Azithromycin-ratiopharm® 500 mg ist erforderlich“)
– akute Mittelohrentzündung
– Haut- und Weichteilinfektionen
– unkomplizierte, durch Chlamydia trachomatis verursachte Entzündung der Harnröhre und der Schleimhaut des Gebärmutterhalses
Bei der Anwendung von Antibiotika sind die Resistenzsituation und die offiziellen/örtlichen Richtlinien zur sachgemäßen Anwendung antibakteriell wirksamer Substanzen zu beachten.
Was musst du vor der Einnahme von Azithromycin-ratiopharm 500 mg beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenAzithromycin kann Nebenwirkungen wie Schwindel hervorrufen, die deine Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen können. Sei daher vorsichtig beim Autofahren oder Bedienen von Maschinen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der Schwangerschaft sollte Azithromycin nur bei zwingender Notwendigkeit angewendet werden. Da Azithromycin in die Muttermilch übergeht, wird während der Behandlung empfohlen, die Milch abzupumpen und zu verwerfen.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Dieses Arzneimittel enthält Natriumdodecylsulfat und Titandioxid. Sprich mit deinem Arzt, wenn dir Unverträglichkeiten bekannt sind.
Wie ist Azithromycin-ratiopharm 500 mg einzunehmen?
Nimm Azithromycin immer genau nach Anweisung deines Arztes ein.• Übliche Dosierung: 1 Filmtablette (500 mg) einmal täglich über drei Tage.
• Art der Anwendung: Die Tabletten können unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser eingenommen werden.
Wenn du eine Dosis vergisst, fahre mit der nächsten Einnahme zum regulären Zeitpunkt fort. Nimm keine doppelte Dosis ein, um die vergessene Menge auszugleichen.
Wie ist Azithromycin-ratiopharm 500 mg aufzubewahren?
Bewahre Azithromycin außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Es sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich. Verwende das Arzneimittel nicht nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum.Weitere Informationen
Was Azithromycin-ratiopharm 500 mg enthält
Der Wirkstoff ist Azithromycin. 1 Filmtablette enthält 500 mg Azithromycin (als Azithromycin-Monohydrat).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Tablettenkern: Calciumhydrogenphosphat, Mikrokristalline Cellulose, Hyprolose, Natriumdodecylsulfat, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), Natriumstearylfumarat.
Überzug: Hypromellose, Macrogol 6000, Talkum, Titandioxid (E171)
Wie Azithromycin-ratiopharm 500 mg aussieht und Inhalt der Packung
Weiße, ovale Filmtabletten mit Bruchkerbe. Erhältlich in Packungen mit 3 Tabletten.
Löse jetzt dein Rezept bei sanicare.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: