Aspecton Hustentropfen 100 ml Flüssigkeit zum Einnehmen
- Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Mit Thymiankraut-Dickextrakt
- Pflanzlicher Hustenlöser
15,95 €
sofort lieferbar
15,95 €
- Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
- Mit Thymiankraut-Dickextrakt
- Pflanzlicher Hustenlöser
Produktdetails/Produktinformationen Aspecton Hustentropfen
Anwendungsgebiete: Zur Besserung der Beschwerden bei Erkältungskrankheiten der Atemwege mit zähflüssigem Schleim, zur Besserung der Beschwerden bei akuter Bronchitis.
Hinweise: Enthält Propylenglycol, Eukalyptusöl und Levomenthol.
Was enthalten Aspecton Hustentropfen und wie wirken sie?
Aspecton Hustentropfen sind ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten der Atemwege.Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Falls du andere Medikamente einnimmst, solltest du dich dennoch mit deinem Arzt oder Apotheker beraten.
Nebenwirkungen
Wie jedes Arzneimittel können auch Aspecton Hustentropfen Nebenwirkungen haben. Dazu gehören allergische Reaktionen wie Hautausschläge, Schwellungen im Gesicht oder Atemnot sowie Magenbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Krämpfe. Solltest du solche Symptome bemerken, setze das Medikament ab und konsultiere einen Arzt.
Wie werden Aspecton Hustentropfen eingenommen?
Aspecton Hustentropfen sind zum Einnehmen gedacht und können unverdünnt oder in Wasser gelöst eingenommen werden – unabhängig von den Mahlzeiten.Empfohlene Dosierung:
• Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 3–4-mal täglich 31 bis maximal 61 Tropfen
• Kinder 11–12 Jahre: 3-mal täglich 15 Tropfen
• Kinder 5–10 Jahre: 3–4-mal täglich 10 Tropfen
• Kinder 2–4 Jahre: 2-mal täglich 10 Tropfen
FAQs
Wie lange kann Aspecton Hustentropfen eingenommen werden?Die Einnahmedauer hängt vom Krankheitsverlauf ab und sollte mit dem Arzt abgesprochen werden.
Ist Aspecton Hustentropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Kinder ab 2 Jahren können das Arzneimittel einnehmen. Für Kinder unter 2 Jahren liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor, weshalb es nicht empfohlen wird.
Kann Aspecton Hustentropfen in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Aufgrund unzureichender Untersuchungen und des enthaltenen Propylenglycols sollten Schwangere und Stillende das Medikament nicht einnehmen.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Aspecton Hustentropfen enthalten?
10 ml Flüssigkeit (1 ml entspricht 27 Tropfen)
enthalten: 4,23 g Dickextrakt aus Thymiankraut (1,7-2,5:1). Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 % (m/m), Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109).
Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85 %, Propylenglykol, Eukalyptusöl, Levomenthol.
Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!
Wie lange kann Aspecton Hustentropfen eingenommen werden?
Solange die Beschwerden bestehen. Bitte nicht länger ohne ärztlichen Rat anwenden.
Ist Aspecton Hustentropfen für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Kinder ab 2 Jahren können die Tropfen einnehmen. Unter 2 Jahren wird die Anwendung nicht empfohlen.
Kann Aspecton Hustentropfen in der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Nein, aufgrund unzureichender Daten und des enthaltenen Propylenglycols wird davon abgeraten.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Aspecton Hustentropfen 10 ml Flüssigkeit (1 ml entspricht 27 Tropfen)
enthalten: 4,23 g Dickextrakt aus Thymiankraut (1,7-2,5:1). Auszugsmittel: Ammoniaklösung 10 % (m/m), Glycerol 85 % (m/m), Ethanol 90 % (V/V), Wasser (1:20:70:109).
Die sonstigen Bestandteile sind: Glycerol 85 %, Propylenglykol, Eukalyptusöl, Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.