Amitriptylin-Micro Labs 10mg 100 St Filmtabletten
Rezeptpflichtig
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
13,73 €
100 St
0,14 € / 1 St
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Amitriptylin-Micro Labs 10mg
Amitriptylin Micro Labs 10 mg
Amitriptylin Micro Labs hat folgende Anwendungsgebiete:
Depression bei Erwachsenen (Episoden einer Major Depression), Neuropathische Schmerzen bei Erwachsenen, Vorbeugung von chronischen Spannungskopfschmerzen bei Erwachsenen, Migräneprophylaxe bei Erwachsenen, Nächtliches Einnässen bei Kindern ab 6 Jahren, nur wenn organische Ursachen, wie Spina bifida und verwandte Störungen, ausgeschlossen wurden und mit allen anderen medikamentösen und nicht-medikamentösen Behandlungsmaßnahmen, einschließlich Muskelentspannungsmitteln und Desmopressin, kein Ansprechen erzielt wurde.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Amitriptylin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Tabletten werden mit Wasser geschluckt. Kauen Sie die Tabletten nicht.
Dauer der Anwendung: Ändern Sie nicht die Dosierung des Arzneimittels und beenden Sie die Einnahme nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.
- Depression: Wie auch bei anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen kann es einige Wochen dauern, bevor Sie eine Verbesserung bemerken. Die Behandlungsdauer richtet sich bei Depressionen nach dem Einzelfall; in der Regel sind es mindestens 6 Monate. Ihr Arzt entscheidet über die Dauer der Behandlung. Nehmen Sie dieses Arzneimittel so lange weiter ein, wie Ihr Arzt es Ihnen rät. Die zugrundeliegende Krankheit kann lange Zeit bestehen bleiben. Wenn Sie die Behandlung zu früh beenden, können die Beschwerden wiederkehren.
- Neuropathische Schmerzen, Vorbeugung von chronischen Spannungskopfschmerzen und Migräne: Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich Ihre Schmerzen bessern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Dauer der Behandlung und nehmen Sie dieses Arzneimittel so lange weiter ein, wie Ihr Arzt es Ihnen rät.
- Nächtliches Einnässen: Der Arzt wird nach 3 Monaten überprüfen, ob die Behandlung weiter fortgesetzt werden soll.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nur Tablettenbehältnis: Die Filmtabletten können 6 Monate nach Öffnen des Tablettenbehältnisses angewendet werden.
Wirkstoff: 10 mg Amitriptylin entsprechend 11,3 mg Amitriptylinhydrochlorid.
Sonstigen Bestandteile:
Tablettenkern: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Poly(O-Carboxymethyl)stärke, Natriumsalz, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat Filmüberzug: Opadry gelb 03A82450 bestehend aus: Hypromellose, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Talkum
Aussehen: runde, beidseitig gewölbte, gelbe Filmtabletten. Tablettendicke 2,6 ± 0,2 mm, Durchmesser 6,1 ± 0,2 mm.
Enthält Laktose.
Amitriptylin Micro Labs hat folgende Anwendungsgebiete:
Depression bei Erwachsenen (Episoden einer Major Depression), Neuropathische Schmerzen bei Erwachsenen, Vorbeugung von chronischen Spannungskopfschmerzen bei Erwachsenen, Migräneprophylaxe bei Erwachsenen, Nächtliches Einnässen bei Kindern ab 6 Jahren, nur wenn organische Ursachen, wie Spina bifida und verwandte Störungen, ausgeschlossen wurden und mit allen anderen medikamentösen und nicht-medikamentösen Behandlungsmaßnahmen, einschließlich Muskelentspannungsmitteln und Desmopressin, kein Ansprechen erzielt wurde.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Amitriptylin kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Tabletten werden mit Wasser geschluckt. Kauen Sie die Tabletten nicht.
Dauer der Anwendung: Ändern Sie nicht die Dosierung des Arzneimittels und beenden Sie die Einnahme nicht, ohne vorher mit Ihrem Arzt zu sprechen.
- Depression: Wie auch bei anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Depressionen kann es einige Wochen dauern, bevor Sie eine Verbesserung bemerken. Die Behandlungsdauer richtet sich bei Depressionen nach dem Einzelfall; in der Regel sind es mindestens 6 Monate. Ihr Arzt entscheidet über die Dauer der Behandlung. Nehmen Sie dieses Arzneimittel so lange weiter ein, wie Ihr Arzt es Ihnen rät. Die zugrundeliegende Krankheit kann lange Zeit bestehen bleiben. Wenn Sie die Behandlung zu früh beenden, können die Beschwerden wiederkehren.
- Neuropathische Schmerzen, Vorbeugung von chronischen Spannungskopfschmerzen und Migräne: Es kann mehrere Wochen dauern, bis sich Ihre Schmerzen bessern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Dauer der Behandlung und nehmen Sie dieses Arzneimittel so lange weiter ein, wie Ihr Arzt es Ihnen rät.
- Nächtliches Einnässen: Der Arzt wird nach 3 Monaten überprüfen, ob die Behandlung weiter fortgesetzt werden soll.
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Nur Tablettenbehältnis: Die Filmtabletten können 6 Monate nach Öffnen des Tablettenbehältnisses angewendet werden.
Wirkstoff: 10 mg Amitriptylin entsprechend 11,3 mg Amitriptylinhydrochlorid.
Sonstigen Bestandteile:
Tablettenkern: Lactose, mikrokristalline Cellulose, Poly(O-Carboxymethyl)stärke, Natriumsalz, Talkum, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat Filmüberzug: Opadry gelb 03A82450 bestehend aus: Hypromellose, Titandioxid, Eisen(III)-hydroxid-oxid x H2O, Talkum
Aussehen: runde, beidseitig gewölbte, gelbe Filmtabletten. Tablettendicke 2,6 ± 0,2 mm, Durchmesser 6,1 ± 0,2 mm.
Enthält Laktose.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: