ALFUZOSIN Zentiva 10 mg Retardtabletten 100 St Retard-Tabletten
Rezeptpflichtig
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
25,82 €
100 St
0,26 € / 1 St
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen ALFUZOSIN Zentiva 10 mg Retardtabletten
1. Was sind Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten und wofür werden sie angewendet?
Der Name Ihres Arzneimittels lautet Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten. Es gehört zu einer bestimmten Gruppe von Arzneimitteln, den sogenannten Alphablockern. Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten werden bei männlichen Patienten ab 17 Jahren angewendet zur Behandlung der Symptome der benignen Prostatahyperplasie. Darunter versteht man eine Vergrößerung (Hyperplasie) der Prostata (Vorsteherdrüse) ohne krebsartiges Wachstum (benigne). Dies kann zu Problemen beim Wasserlassen führen und betrifft vorwiegend ältere Männer.2. Was sollten Sie vor der Einnahme von Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten beachten?
Einnahme von Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten zusammen mit Nahrungsmitteln, Getränken und Alkohol
Nehmen Sie Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten nach einer Mahlzeit ein. Möglicherweise fühlen Sie sich schwindelig und schwach während der Behandlung mit Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten. Sollte dies der Fall sein, trinken Sie keinen Alkohol.
Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Möglicherweise fühlen Sie sich, insbesondere zu Behandlungsbeginn, schwindelig und schwach während der Behandlung mit Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten. In diesem Fall sollten Sie nicht Auto fahren, Maschinen bedienen oder Arbeiten ohne sicheren Halt ausführen
3. Wie sind Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten einzunehmen?
Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Schlucken Sie die Tablette unzerteilt und unzerkaut mit reichlich Wasser. Auf keinen Fall die Tablette zerbrechen, zerdrücken oder zerkauen. Das beeinflusst die Freisetzung des Wirkstoffs in den Körper. Nehmen Sie dieses Arzneimittel nach einer Mahlzeit ein.
4. Wie sind Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten aufzubewahren?
Bewahren Sie dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton und dem Blister nach „Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Entsorgen Sie Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Fragen Sie Ihren Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn Sie es nicht mehr verwenden. Sie tragen damit zum Schutz der Umwelt bei.
5. Inhalt der Packung und weitere Informationen
Was Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten enthalten
Der Wirkstoff ist Alfuzosinhydrochlorid. 1 Retardtablette enthält 10 mg Alfuzosinhydrochlorid (entsprechend 9,16 mg Alfuzosin).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Ethylcellulose, raffiniertes Rizinusöl, Hypromellose, Magnesiumstearat (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Siliciumdioxidhydrat, Mannitol (Ph. Eur.), Eisen(III)-hydroxid-oxid (E 172).
Wie Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten aussehen und Inhalt der Packung
Runde, bikonvexe Retardtabletten mit drei Schichten, eine weiße Schicht zwischen zwei gelben Schichten. Alfuzosin Zentiva 10 mg Retardtabletten sind in Packungen mit 30, 50 und 100 Retardtabletten erhältlich. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: