Agnus castus STADA 100 St Filmtabletten
- Pflanzliches Arzneimittel zur Linderung bei Regelbeschwerden & PMS
- Behandlung von Spannungs- und Schwellungsgefühlen in den Brüsten
- Therapie bei Rhythmusstörungen der Regelblutung
10,95 €
sofort lieferbar
10,95 €
Produktdetails/Produktinformationen Agnus castus STADA
Wirkstoff: Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt.
Zur Behandlung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien), Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie), monatlich wiederkehrende Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (prämenstruelle Beschwerden).
Hinweis: Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Enthält Glucose und Lactose.
Zulassungsinhaber: STADAPHARM GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Vertrieb: STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Agnus castus STADA und wie wirkt es?
Die Agnus castus STADA Filmtabletten mit dem Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt als Wirkstoff sind zur Behandlung von Beschwerden vor und während der Menstruation geeignet. Das Arzneimittel lindert Gefühle von Spannung und Schwellung in den Brüsten (Mastodynie) und prämenstruelle Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung. Dazu können Gereiztheit, Konzentrationsstörungen und Wasseransammlungen im Körper zählen. Insbesondere können die Agnus castus STADA Filmtabletten zur Behebung von Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien) angewendet werden.
Wechselwirkungen
Agnus castus STADA kann in Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln treten. Besonders bei der gleichzeitigen Einnahme von Dopamin-Rezeptorantagonisten kann es zu einer wechselseitigen Wirkungsabschwächung kommen. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle anderen Medikamente, die du einnimmst, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Agnus castus STADA Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
• Kopfschmerzen
• Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen
• Juckreiz
• Überempfindlichkeitsreaktionen mit Hautausschlag und Quaddelsucht
Bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen, wie Gesichtsschwellung, Atemnot oder Schluckbeschwerden, solltest du die Einnahme sofort beenden und einen Arzt aufsuchen.
Wie wird Agnus castus STADA eingenommen?
Nimm Agnus castus STADA immer genau nach Anweisung deines Arztes oder gemäß der Packungsbeilage ein. Die empfohlene Dosis beträgt eine Filmtablette pro Tag, idealerweise zur gleichen Tageszeit. Die Bruchkerbe dient nur zum leichteren Schlucken, nicht zum Teilen in gleiche Dosen. Für eine zuverlässige Wirkung sollte das Medikament über mindestens drei Monatszyklen eingenommen werden.
FAQs
Wie lange kann Agnus castus STADA eingenommen werden?
Agnus castus STADA sollte über mindestens drei Monatszyklen eingenommen werden, um eine zuverlässige Wirkung zu erzielen.
Ist Agnus castus STADA für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Agnus castus STADA ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Kann Agnus castus STADA auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Agnus castus STADA darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Agnus castus STADA enthalten?
Der Wirkstoff ist Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt.
Weitere Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium, Mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat, Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid und Eisen(III)-oxid.
Wie lange kann Agnus castus STADA eingenommen werden?
Agnus castus STADA sollte über mindestens drei Monatszyklen eingenommen werden, um eine zuverlässige Wirkung zu erzielen.
Ist Agnus castus STADA für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Agnus castus STADA ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Kann Agnus castus STADA auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Agnus castus STADA darf während der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Agnus castus STADA enthalten?
Der Wirkstoff ist Keuschlammfrüchte-Trockenextrakt.
Weitere Bestandteile sind Carboxymethylstärke-Natrium, Mikrokristalline Cellulose, Glucosesirup, Hypromellose, Lactose-Monohydrat, Macrogol 4000, Magnesiumstearat, Maisstärke, Hochdisperses Siliciumdioxid, Titandioxid und Eisen(III)-oxid.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.