Acic bei Lippenherpes 2 g Creme

  • Bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen
  • Einfache Anwendung
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
-45% AVP: 5,94 €

3,25 €

2 g 1.625,00 € / 1 kg
-45% AVP: 5,94 €

3,25 €

2 g 1.625,00 € / 1 kg
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen
  • Einfache Anwendung
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 08654310
Darreichungsform: Creme
Marke: HEXAL
Hersteller: Hexal AG

Produktdetails/Produktinformationen Acic bei Lippenherpes

Wirkstoff: Aciclovir.

Anwendungsgebiete: Zur lindernden Behandlung von Schmerzen und Juckreiz bei häufig wiederkehrenden Herpesinfektionen mit Bläschenbildung im Lippenbereich.

Was enthält Acic Creme und wie wirkt es?

Acic Creme bei Lippenherpes enthält den Wirkstoff Aciclovir. Dieser wirkt als Virostatikum gegen Herpesviren, indem er deren Vermehrung hemmt. Acic Creme sollte bereits bei den ersten Anzeichen wie Brennen, Jucken oder Spannungsgefühl aufgetragen werden, um die beste Wirkung zu erzielen.

Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Dennoch solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente einnimmst oder kürzlich eingenommen hast.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Acic Creme Nebenwirkungen haben. Gelegentlich können vorübergehendes Brennen, Stechen, Eintrocknung, Juckreiz und Abschuppung der behandelten Haut auftreten. Seltene Nebenwirkungen sind Rötung und allergische Hautreaktionen wie Kontaktdermatitis. In sehr seltenen Fällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Angioödem (Schwellung der Haut oder Schleimhaut) und Nesselsucht kommen. Bei schweren Reaktionen wende dich sofort an einen Arzt.

Wie wird Acic Creme angewendet?

Trage Acic Creme 5-mal täglich alle 4 Stunden auf die infizierten Hautbereiche dünn auf. Verwende dabei am besten ein Wattestäbchen, um die Creme aufzutragen, und achte darauf, auch angrenzende Bereiche zu behandeln. Wenn du die Creme mit den Fingern aufträgst, wasche diese vorher und nachher gründlich. Die Behandlungsdauer beträgt im Allgemeinen 5 Tage, sollte jedoch nicht länger als 10 Tage ohne ärztlichen Rat fortgesetzt werden.

FAQs

Wie lange kann Acic Creme angewendet werden?
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 5 Tage und sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage sein.

Ist Acic Creme für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Acic Creme ist auch für Kinder geeignet, jedoch sollte bei schweren Immunstörungen ein Arzt konsultiert werden.

Kann Acic Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
In der Schwangerschaft sollte Acic Creme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden. Während der Stillzeit sollte der Kontakt des gestillten Kindes mit den behandelten Hautstellen vermieden werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Acic Creme enthalten?
Der Wirkstoff ist
Aciclovir. 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.

Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylalkohol (Ph.Eur.), Dimeticon 350, dickflüssiges Paraffin, Macrogolglycerolstearate (Ph.Eur.), Propylenglycol, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser

Jetzt bequem online auf sanicare.de bestellen!

FAQs Acic bei Lippenherpes 2 g Creme

Wie lange kann Acic Creme angewendet werden?
Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 5 Tage und sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage sein.

Ist Acic Creme für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Acic Creme ist auch für Kinder geeignet, jedoch sollte bei schweren Immunstörungen ein Arzt konsultiert werden.

Kann Acic Creme auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
In der Schwangerschaft sollte Acic Creme nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden. Während der Stillzeit sollte der Kontakt des gestillten Kindes mit den behandelten Hautstellen vermieden werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Acic Creme enthalten?
Der Wirkstoff ist 
Aciclovir. 1 g Creme enthält 50 mg Aciclovir.

Die sonstigen Bestandteile sind: Cetylalkohol (Ph.Eur.), Dimeticon 350, dickflüssiges Paraffin, Macrogolglycerolstearate (Ph.Eur.), Propylenglycol, weißes Vaselin, gereinigtes Wasser

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.