Rückenschmerzen (53 Produkte)
Rückenschmerzen - Das Wichtigste in Kürze
Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerdebildern und betreffen fast jeden einmal im Laufe des Lebens.
Über die verschiedenen Formen von Rückenschmerzen informiert dich unsere Rubrik "Wusstest du schon? - Rückenschmerzen".
Die häufigste Form von Rückenschmerzen sind unspezifische Rückenschmerzen, also Rückenschmerzen, bei denen keine klar erkennbare Ursache (wie etwa ein Bandscheibenvorfall) vorliegt. Sowohl Überbelastung, als auch Bewegungsmangel oder einseitige Belastungen sind häufige Auslöser für diese Rückenschmerzen.
Mit einigen Tipps können besonders akute Rückenschmerzen selbst gelindert werden:
- Bewegung: gerade akute Rückenschmerzen sind häufig anfangs sehr stark. Eine kurze Schonung kann lindernd wirken, lange Bettlägerigkeit dagegen verstärkt die Beschwerden meist. Sobald es geht, solltest du dich so gut wie möglich bewegen. Häufig wird gehen im Gegensatz zu stehen und sitzen als lindernd wahrgenommen, da es den Rücken entspannen und die Muskulatur lockern kann
- Wärme wirkt in vielen Fällen wohltuend, da sie die Durchblutung anregen und zur Entspannung der Muskeln beitragen kann. Eine Wärmflasche kann Abhilfe schaffen, Wärmepflaster können über einen längeren Zeitraum diskret unter der Kleidung getragen werden.
- Stufenlagerung - eine Sofortmaßnahme zur Entspannung: flach auf den Rücken legen (kein zu harter Untergrund), Beine hoch und Unterschenkel auf eine Ablage legen. Unter- und Oberschenkel sollten ebenso in einem rechten Winkel zueinander stehen wie Oberschenkel und Rücken.
- Entspannung: auch bei nicht-psychosomatischen Rückenschmerzen spielen Stress und soziale Belastungen eine große Rolle. Eine entspannende Auszeit und Beschäftigung mit Dingen, die den Alltag auflockern und Freude bereiten, kann überraschend viel bewirken.
Vor allem bei anhaltenden Rückenschmerzen sollten die möglichen Ursachen sowie Behandlungsoptionen mit einem Arzt abgeklärt werden, um die bestmögliche Therapie der Beschwerden zu gewährleisten und eine Verschlimmerung zu vermeiden.
WICHTIG: In folgenden Situationen sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden:
- wenn der Schmerz in Arme oder Beine ausstrahlt
- bei begleitendem Taubheitsgefühl oder Lähmungserscheinungen in Armen oder Beinen
- die Schmerzen treten nach einem Sturz oder Unfall auf
- bei Fieber oder Schüttelfrost, zusätzlich zu den Rückenschmerzen
- wenn man begleitend Schwierigkeiten hat, den Darm oder die Blase zu entleeren
- bei Beschwerden, die länger als drei Tage andauern
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
voraussichtlich verfügbar in 1-2 Wochen
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar